Zupa Ogórkowa


Zupa Ogórkowa
- Was ist Zupa Ogórkowa?
- Zupa Ogórkowa – saure Gurkensuppe aus Salzgurken
- Eine beliebte polnische Vorspeise – Zupa Ogórkowa
- Eine erfrischende Alternative für heiße Sommertage – die kalte Gurkensuppe
-
Küchenrichtung Polnische Küche
-
Basis Gemüse
-
Für wen Suppenliebhaber
Was ist Zupa Ogórkowa?
Bei Zupa Ogórkowa handelt es sich um eine saure Gurkensuppe, die in Polen zu allen Jahreszeiten gegessen wird. Je nach Vorliebe wird sie vegetarisch oder mit Fleisch zubereitet, neben cremigen existieren auch klare Varianten. Die wichtigste Zutat stellen eingelegte Gurken dar, die der Suppe ihren charakteristischen, säuerlichen Geschmack verleihen.
Zupa Ogórkowa – saure Gurkensuppe aus Salzgurken
Wie Ogórkowa, der polnische Begriff für Gurke, bereits vermuten lässt, ist diese bei der Zupa Ogórkowa der Star. Die polnische Gurkensuppe wird ausschließlich aus sauren Gurken – Ogórki Kiszone – zubereitet. Wichtig ist den Polen die hohe Qualität der Gurken, während des Jahres legen sie diese für die spätere Verwendung in zahlreichen Gerichten ein. Ihr unvergleichlicher Geschmack resultiert aus der Komposition aus Meerrettich, Knoblauch, Weinblättern und Salz, die der Lake hinzugefügt werden.
Eine beliebte polnische Vorspeise – Zupa Ogórkowa
Die saure Gurkensuppe hat in Polen immer Saison: Die vitaminreiche Vorspeise wird warm serviert, ihr Rezept nach Belieben variiert; dazu schmeckt ofenfrisches Brot. Ihre Zutaten bestehen aus geriebenen Salzgurken, Gemüse- oder Fleischbrühe, Kartoffeln und Karotten; wer sie cremig bevorzugt, der fügt saure Sahne hinzu. Der besondere Pfiff ist ein kräftiger Schuss von dem Gurkenwasser, in dem die Gurken zuvor eingelegt waren. Fleischtiger bereiten die Zupa Ogórkowa mit Fleisch ihrer Wahl zu. Frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Dill runden die Gurkensuppe optisch wie geschmacklich ab.
Eine erfrischende Alternative für heiße Sommertage – die kalte Gurkensuppe
Schon mit dem ersten Blick auf ihre hellgrünen Gurken ist klar: Bei der kalten Gurkensuppe handelt es sich um ein gänzlich anderes Gericht. Sie wird aus frischen Gurken, Knoblauch, Joghurt, Minze und Gewürzen zubereitet und bietet im Sommer eine wohltuende Erfrischung. Wer sich dazu eine herzhafte Beilage wünscht, der greift zu dem polnischen Kartoffelpuffer Placki Ziemniaczane.
Wer Zupa Ogórkowa liebt und für die polnische Küche schwärmt, auf den warten weitere kulinarische Spezialitäten aus Polen. Für einen Snack zwischendurch bietet sich Zapiekanka, ein überbackenes Sandwich, an, als Vorspeise Kopytka, Teigklöße mit Pilzen und Käse. Die herzhaften Kohlrouladen Gołąbki munden als Hauptgericht; dazu passt Kompot, ein Getränk aus getrockneten Früchten.