Fasolka po Bretonsku


Fasolka po Bretonsku
- Was sind Fasolka po bretonsku?
- Deftige Spezialität aus Polens berühmter Eintopfküche
- Schlichte Basis, raffinierte Varianten
- Das passt gut zu Fasolka po bretonsku
-
Küchenrichtung Polnische Küche
-
Basis Gemüse
-
Gerichtart Hauptgericht
-
Für wen Liebhaber von Klassikern
-
Schärfe pepper pepper pepper
Was sind Fasolka po bretonsku?
Ob das Rezept für Fasolka po bretonsku direkt aus Frankreich stammt oder eine in Polen entstandene Hommage an die Bretagne sind, lässt sich nicht genau zurückverfolgen. Fest steht jedoch, dass die „Bohnen auf bretonische Art“ zur klassischen polnischen Küche gehören. Der Eintopf mit weißen Bohnen, Tomatensoße, Paprika und Wurst schmeckt pur und mit Weißwein verfeinert.
Deftige Spezialität aus Polens berühmter Eintopfküche
Die polnische Kulinarik ist bekannt für ihre bodenständigen und kräftigenden Speisen. Oft zaubern die Köche aus einfachen Zutaten eine wahre Delikatesse wie bei Fasolka po bretonsku. In dem Eintopf treffen weiße Bohnen in Tomatensoße auf Wurst sowie zahlreiche Gewürze. Neben Tomaten und Paprikapulver sorgen Majoran und Pfeffer für das intensive Aroma. Wie fast alle Eintöpfe sättigen die bretonischen Bohnen aus Polen ziemlich gut und wärmen angenehm von innen. Darüber hinaus sind sie einfach zubereitet und verlangen als One-Pot-Gericht kaum Aufwand. Diese Eigenschaften machen Fasolka po bretonsku zu einer beliebten Herbst- und Winterspeise und zu einem stärkenden Imbiss nach einem ausgiebigen Tag.
Schlichte Basis, raffinierte Varianten
Fixe Bestandteile der gehaltvollen Spezialität sind weiße Bohnen, Tomatenmark, Paprikapulver und Wurst. Wobei sich bereits bei letzterer Zutat ein weiter Spielraum ergibt, denn die Auswahl an Wurstsorten in Polen präsentiert sich äußerst abwechslungsreich. Meist finden grobe Bratwurst, würzige Rohwurst oder geräucherte Brühwurst Verwendung. Ebenso vielfältig gestaltet sich die Soße, die je nach Rezept mit (Fleisch-)Brühe oder Weißwein verfeinert wird. Liebhaber scharfer Speisen würzen den Bohneneintopf mit scharfem Paprika oder Chili. Manche Versionen enthalten zusätzliches Gemüse wie Sellerie, Tomatenstücke oder Möhren. Die Suppe kann mit Mehl leicht angedickt oder mit einem Klecks Rahm angereichert werden.
Das passt gut zu Fasolka po bretonsku
Ist der Eintopf als Hauptmahlzeit oder lang vorhaltender, sättigender Imbiss gedacht, empfiehlt sich als traditionelle Beilage knuspriges Bauernbrot. Kerniges Vollkorngebäck harmoniert ebenfalls ausgezeichnet mit der rustikalen Speise. Eine Garnitur mit einem Tupfen Crème fraîche und gehackter Petersilie sieht gut aus und verleiht dem Gericht eine besondere Note.
Zu einem polnischen Menü passen neben den Fasolka po bretonsku weitere landestypische Spezialitäten wie die Sauermehlsuppe Zurek, der Gemüsesalat Salatka Jarzynowa oder als süße Nachspeise der Kuchen Mazurek.