Eggs Benedict


Eggs Benedict
- Was ist Eggs Benedict?
- Eier mal anders – Eggs Benedict mit „verlorenen Eiern“
- Genussvoll frühstücken wie in den USA
- Ein Frühstücksgericht in vielen Varianten
-
Küchenrichtung Amerikanische Küche
-
Basis Fleisch / Fisch
-
Gerichtart Frühstück
-
Für wen Kleine Esser
Was ist Eggs Benedict?
Eggs Benedict – oder auch Eier Benedikt – ist ein herzhaftes Gericht, das vor allem in den USA und in England allerorts auf der Frühstückskarte zu finden ist. Statt üblichem Rühr- oder Spiegelei setzt Eggs Benedict auf pochierte Eier. Dazu kommt noch gebratener Schinken oder Speck, Sauce hollandaise und Brot. Typisch sind englische Muffins, Sauerteigbrot oder Toast.
Eier mal anders – Eggs Benedict mit „verlorenen Eiern“
Zum Frühstück muss es nicht immer nur das hart gekochte Ei oder Rührei sein. Auf das abwechslungsreiche Menü zum Brunch gehört auf jeden Fall Eggs Benedict – ein Frühstücksgericht mit US-amerikanischem Twist. Die Vereinigten Staaten haben ihrem Frühstücksliebling sogar einen eigenen Tag gewidmet. Am 16. April feiert man in den USA den National Eggs Benedict Day zu Ehren der pochierten Eier mit Sauce hollandaise. Eggs Benedict kombiniert die liebsten Frühstückszutaten gekonnt mit einer schmackhaften Soße. Sauce hollandaise besteht meist aus geschmolzener Butter, Eigelb und Zitronensaft oder Weißwein gewürzt mit Salz und Pfeffer.
Genussvoll frühstücken wie in den USA
Wo der US-amerikanische Frühstücksfavorit genau herkommt, dazu gibt es zwei unterschiedliche Geschichten. Beide Versionen stammen aber aus der gleichen Zeit, dem Jahr 1894. Demnach soll Eggs Benedict erstmals im New Yorker Delmonico’s Restaurant dem Finanzier LeGrand Benedict serviert worden sein. Der erfinderische Koch hinter der Speise ist kein geringerer als Charles Ranhofer, der auch den Kochbuchklassiker „The Epicurean“ herausgegeben hat. Die andere Legende besagt, dass es stattdessen Lemuel Benedict war, der im Hotel Waldorf Astoria ein Katerfrühstück bestehend aus Eiern, Schinken und Sauce hollandaise geordert hat.
Ein Frühstücksgericht in vielen Varianten
Klassisch richtet man Eggs Benedict mit Speck oder Schinken an, der in der Pfanne kross angebraten wird. Doch es gibt noch viele andere, auch vegetarische, Variationen der beliebten Eierspeise. Bei Eggs Florentine tauscht man den Schinken gegen frischen Spinat aus. Eggs Atlantic oder Eggs Hemingway werden mit geräuchertem Lachs zubereitet. Vegetarisch schmeckt Eggs Benedict auch mit schmal geschnittenen Scheiben einer Avocado. Wer doch lieber bei der Fleischbeilage bleibt, bestellt sich zur Abwechslung mal Eggs Blackstone mit durchwachsenem Frühstücksspeck.
Wer Appetit auf Eier zum Frühstück hat, interessiert sich bestimmt auch für spanische Huevos Rancheros oder das Spiegelei-Gericht Strammer Max.