Hot Dog


Hot Dog
-
Küchenrichtung Amerikanische Küche
-
Allergene Glutenhaltiges Getreide
-
Basis Fleisch / Fisch
-
Gerichtart Snack
-
Für wen Fleischliebhaber
-
Schärfe pepper pepper pepper
Was ist ein Hot Dog?
In seiner Grundform ist der Hot Dog eine Wurst, die in einem länglichen weichen Brötchen serviert und mit Ketchup, Senf und Mayo garniert wird. Viele unterschiedliche Beilagen machen den Hot Dog zu einem abwechslungsreichen Snack: Höllisch scharf mit Chilis belegt, erfrischend herzhaft mit Sauerkraut oder ganz einfach mit Röstzwiebeln und Gurkenscheiben.
Wie der heiße Hund nach Amerika kam
Wie immer, wenn es um die Wurst geht, waren die Deutschen nicht weit. Charles Feltman hatte Frankfurter Würstchen im Gepäck, als er 1856 nach Brooklyn auswanderte. Er ließ einen Straßenkarren anfertigen, von dem er die Würstchen im Brot verkaufte – und landete direkt einen Verkaufshit. 1901 eröffnete er ein Lokal namens Feltman’s German Gardens mit sage und schreibe 1200 Angestellten.
Einer von diesen war der aus Polen stammende Nathan Handwerker, der sich bald darauf selbstständig machte und die bis heute erfolgreiche Kette „Nathan’s Famous“ begründete. Am Stammsitz in Coney Island findet jedes Jahr das berühmte Hot Dog-Wettessen statt, bei dem Kandidaten so viele Hot Dogs wie möglich in zehn Minuten verzehren. Der Weltrekord liegt aktuell bei 74 Stück…
Die Herkunft der Bezeichnung Hot Dog ist bis heute ungeklärt. So mancher behauptete damals, die deutschen Auswanderer verkauften mit Hundefleisch gefüllte Würste – heiße Hunde eben. Eine andere Erklärung verweist auf die „wurstförmigen Hunde“ (Dackel), die ihre deutschen Besitzer damals begleiteten.
Der All-American Snack
Der klassische Hot Dog hat sich seit Feltmans Zeiten kaum verändert: Ein Frankfurter Brühwürstchen aus Schweine- oder Rindfleisch kommt in ein langes weiches Weizenbrot und wird mit Beilagen garniert. Meist sucht sich der Käufer die Beilagen selbst aus oder gibt nach Wunsch Senf, Ketchup und/oder Mayonnaise auf die Wurst. Mittlerweile sind auch fettärmere Geflügelwürste und sogar vegetarische Optionen erhältlich. In der Barbecue-Variante kommen die Würste auf den Grill.
Beim originalen New Yorker Hot Dog, der bis heute an unzähligen Straßenständen und in Delis angeboten wird, ist Sauerkraut die typische Beilage. Im benachbarten New Jersey ist der „Italian Hot Dog“ mit Paprikastreifen, Zwiebeln und Kartoffeln üblich, während Chicago Zwiebeln, Tomaten, Senf und Gewürzgurken verwendet. In anderen Varianten werden die Würstchen in Speck gewickelt oder mit flüssigem Käse garniert. Untrennbar sind Hot Dogs und Baseball miteinander verbunden: Manche Baseball-Stadien haben ihre ganz eigenen Hot Dogs wie die Dodgers Dogs (Los Angeles) und die Fenway Franks (Boston) entwickelt.
Wenn Du amerikanische Snacks wie den Hot Dog liebst, magst Du zweifellos auch andere Fast Food-Klassiker aus den USA, wie den Corn Dog, den Sloppy Joe und natürlich den Hamburger.