Falls Du es noch nicht wusstest: Die vegane Community wird immer größer. Das bedeutet, dass Du Dir nach und nach überlegen solltest, wie Dein Restaurant auf diesen Trend reagieren kann..
Der Vorteil eines vegan-freundlichen Restaurants ist, dass Du mehr Bestellungen aus dieser Zielgruppe anziehst, was zu einem höheren Gewinn für Dein Restaurant führt.
Natürlich kann das Hinzufügen von veganen Optionen manchmal eine kostspielige und aufwendige Angelegenheit sein, aber das muss es nicht. Auch wenn es am Anfang etwas mehr Aufwand erfordert, werden sich Deine Kunden letztendlich willkommener fühlen und Deine Gewinne werden steigen. Wie kannst Du also Deine Speisekarte anpassen, um die vegane Community anzusprechen?
Beginne mit einem einfachen veganen Gericht auf Deiner Speisekarte.
Das Hinzufügen eines veganen Gerichts zu Deinem Speiseangebot muss nicht von Anfang an aufwendig und besonders fancy sein. Manchmal lohnt es sich, mit ein oder zwei einfachen Gerichten zu beginnen und später mehr individuelle Gerichte anzubieten.
Hier sind zwei kostengünstige Rezepte, die Dir den Anfang erleichtern können:


Burrito Bowl
Zutaten:
Basmati-Reis, Olivenöl, Knoblauchzehen, schwarze Bohnen, Spinat, Apfelessig, Honig, Gewürzpaste nach Wahl, Avocado, Tomate, rote Zwiebel
Zubereitung:
1. Den Reis kochen, abtropfen lassen und dann zum Warmhalten in eine Schüssel geben.
2. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen.
3. So lange anbraten, bis sie goldgelb sind.
4. Nun Honig, Essig, die Gewürzpaste Deiner Wahl und schwarze Bohnen hinzufügen.
5. Den Spinat kochen und abgießen, sobald er gar ist.
6. Beim Anrichten den Reis als Basis verwenden und mit schwarzen Bohnen, Spinat, Zwiebeln, Tomate und Avocado belegen.
Serviervorschlag:
Optional mit Koriander und Limettenspalten servieren.


Spinat-Rucola-Salat
Zutaten:
Spinat, Rucola, Karotte, Gurke, Kirschtomaten, Frühlingszwiebel, schwarze Oliven, grüne Oliven
Zubereitung:
Das gesamte Blattgemüse zerzupfen und die Gurke und Karotten in Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel in Würfel schneiden. Alles zusammen in einer Schüssel vermengen.
Serviervorschlag:
Ein Salatdressing ganz einfach aus Weißweinessig, Olivenöl, Senfpulver oder Senf, Salz und Pfeffer zubereiten und über den Salat geben.
Wir hoffen, dass diese Rezepte Dir dabei helfen, den Einstieg zu einem vegan-freundlichen Restaurant zu erleichtern!