Hast du dich auch schon mal gefragt, wieso Trinkgeld eigentlich Trinkgeld heisst? Finde heraus, von wo dieser Begriff kommt, was Bier damit zu tun hat und wo du nachsehen kannst, wie viel Trinkgeld deine Kuriere für ihre harte Arbeit verdient haben.
Früher wurde Trinkgeld auch Trunk-, Bade- Boten- oder Biergeld genannt. Sehr wahrscheinlich stammt der Begriff davon, dass der Spender dem Empfänger das Geld mit dem Wunsch gab, auf sein Wohl zu trinken. Trinkgeld wurde also wortwörtlich “vertrunken”.
Heute steht beim Trinkgeld das “vertrinken” nicht mehr im Vordergrund, es ist aber immer noch eine Geste, um sich für einen guten Service oder das erbringen einer Dienstleistung zu bedanken. Wie zum Beispiel für die Auslieferung einer Bestellung über Just Eat. Trinkgelder sind für unsere Kunden die perfekte Möglichkeit, sich beim Kurier der ihnen ihr feines Essen gebracht hat, zu bedanken.
Immer mehr Menschen bestellen ihr Mittagessen auf Just Eat. Sowohl am Arbeitsplatz als auch zu Hause. Ganz klar: Mittagessen ist gross im Kommen! Warum nicht auf den Zug aufspringen?
Menschen essen ca. drei Mahlzeiten am Tag. Warum solltest Du nur Abendessen liefern? Ketten wie McDonald’s und Domino’s bieten aus gutem Grund McBreakfast oder Salate zum Mittagessen an.
Insbesondere die Lieferungen an Unternehmen steigen. Mach mit!
Die klassische Mittagspause gibt es nicht mehr überall. Immer mehr Mitarbeiter essen bei der Arbeit oder während Meetings. Immer weniger Menschen bringen sich ihr Mittagessen in die Arbeit mit.